
Republik Sudan: Dr. Rashid Diab
Schon lange ist Malerei ein Thema im Land der berühmten „Khartoum School of Art“. Dr. Rashid Diab ist der einzige sudanesische Künstler, der mit künstlerischer Arbeit seinen Lebensunterhalt verdient,
Schon lange ist Malerei ein Thema im Land der berühmten „Khartoum School of Art“. Dr. Rashid Diab ist der einzige sudanesische Künstler, der mit künstlerischer Arbeit seinen Lebensunterhalt verdient,
Es fällt mir schwer, etwas über dieses Buch zu schreiben. Warum? Ich habe etwas anderes erwartet, jedenfalls teilweise.
Der palästinensische Maler Ibrahim Hazimeh war fast 20 Jahre in Berlin als Kunst- und Beschäftigungstherapeut tätig. Zuvor hatte er seine Ausbildung in Leipzig bei Prof. Bernhard Heisig erhalten. Bis dahin war er Autodidakt.
Als ich das letzte Mal vor sieben Jahren in Suez war, begegneten uns in der Hauptgeschäftsstraße zahllose Frauen mit Niqab, dem Gesichtsschleier. Modisch in hellblau, hellgrün, rosa, braun und natürlich in Standard schwarz. Würde es noch schlimmer sein,
Die in seinem Buch porträtierten Frauen zeigen eine deutlich andere Seite der arabischen Frauen, als wir sie gemeinhin in den europäischen Medien zu sehen bekommen. El-Gawhary stellt Frauen aus verschiedenen arabischen Ländern vor:
Wer traditionelle marokkanische Tänze sehen will, ohne viel Mühe auf sich zu nehmen, sollte das Festival National des Arts Populaires in Marrakesch besuchen. Das Festival findet seit 1960 jeden Sommer unter der Schirmherrschaft des marokkanischen Königs statt. Dort treten zahlreiche Tänzer aus den verschiedenen Gebieten Marokkos auf. Ziel des Festivals ist es,
Nur im Südwesten Marokkos, wo die Ebene von Agadir auf das Atlasgebirge trifft, ist der Arganbaum heimisch, aus dessen Früchten ein einzigartiges und in jeder Hinsicht wertvolles Öl gewonnen wird. Gute Gründe für die UNESCO, das Biosphären-Reservat „Arganeraie“ zum Weltkulturerbe zu erklären.
Liebe Leser, in unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier Artikel zu Themen rund um die arabische Kunst und Kultur, über Sitten und Gebräuche, Religion, manchmal auch wirtschaftlich angehauchte Themen, sofern sie für das Verständnis der arabischen Welt relevant sind. Schauen Sie doch öfter mal rein. Um immer auf dem Laufenden zu sein, können Sie auch einfach…
Weiterlesen